Wenn man das Schönste Lächeln der Braut im Treppenhaus fotografiert
Eine Freie Trauung im Deichgraf Düsseldorf
Freie Trauung im Deichgraf Düsseldorf
Das passiert mir auch selten, dass ich an zwei Wochenenden in derselben Hochzeitslocation fotografiere. Aber erstens ist das Restaurant Deichgraf in Düsseldorf ein wunderschöner Ort, um eine freie Trauung zu feiern.
Und zweitens war auch hier natürlich wieder Corona im Spiel. Denn eigentlich hatten J. und D. diese Hochzeit schon für den April geplant. Aber, wir erinnern uns alle, da ging plötzlich gar nichts mehr. Mit viel Optimismus verschoben die beiden den Termin in den August. Und, siehe da, hier sind sie nun glücklich strahlend im Blog!

Die ersten perfekten Motive finden wir direkt auf dem Parkplatz. Neben uns wird schon eines der Blumenmädchen vorbereitet, das geduldig alles über sich ergehen lässt. Was tut man nicht alles für eine solch wichtige Aufgabe (und dieses Kleid)?
Sommerhochzeit unter freiem Himmel

Oben im Restaurant drängen sich bereits die ersten Gäste. Da es nach Regen aussieht, soll die Trauung nicht auf dem Rasen sondern auf der Terrasse stattfinden. Die hat zur Sicherheit vor Tropfen eine mobile Überdachung, doch ich habe großes Glück: Kurz vor Beginn der Zeremonie zeigt sich wieder die Sonne und der nette Service fährt schnell die rote Markise ein.
Das Resultat sind natürliches Licht und das Gefühl für alle, an einer richtigen Trauung im Freien teilzunehmen.
Eine freie Trauung geht auch an Regentagen
An der Hand des Vaters kommt J. auf die Terrasse. Angeführt werden sie von zwei gewissenhaften blumenmädchen, die ihre Aufgabe sehr ernst nehmen. Empfangen wird die Braut von einem strahlenden Bräutigam und dem Gesang der Traurednerin.


Heiraten im Volksgarten Düsseldorf








Freie Trauungen sind immer besonders schön, da sie meist wesentlich persönlicher sind als nur eine standesamtliche Zeremonie. Auch hier ließ die Traurednerin das Leben und die Beziehung der beidenRevue passieren, was immer wieder Tränen und Lacher auslöste.
Baumstammsägen nach dem Jawort
Nach ihrem Jawort gab es für das glückliche Hochzeitspaar erst einmal ein frisch gezapftes Bier. Bestens erfrischt konnte es dann alle Gratulationen entgegennehmen.







Und dann natürlich das Übliche: Gruppenfotos, Familienfotos. Die beiden lächelten sich tapfer durch alle Kombinationen. Natürlich sind sie offen für Höhenluft und Nervenkitzel. Braut und Bräutigam werden von den Freunden in die Luft geschleudert. Denen am Boden scheint es einen Riesenpaß zu machen…
Brautpaarfotos im Volksgarten Düsseldorf




Das einzige Problem ist nur, dass uns Zeit und Sonnenschein davonlaufen. als wir endlich zu den Paarfotos übergehen wollen, ziehen dunkle Regenwolken auf und blitzschnell sind wir mitten in einem Wolkenbruch.
Was nun? Not macht erfinderisch. Blitzschnell improvisieren wir das Fotoshooting auf der Treppe zur Garderobe.
Das Fensterlicht und die im Paneel eingelassenen Spiegel sind einfach ideal. Nur ein paar Minuten und die beiden sind endlich „frei“, den Tag mit all ihren Gästen zu genießen.
Ein Höhepunkt ist die Hochzeitstorte








Und die Gäste haben noch einiges an Überraschungen vorbereitet. Ein Lied, ein Film, ein Spiel – das Programm ist ganz schön vielseitig. Und zur Krönung des Abends natürlich der Hochzeitstanz und Partytime, mein liebster Moment zum Fotografieren!
Hochzeitstanz und dann geht die Party los…















Übrigens: wir (meine wunderbare Freundin und Assistentin Natalie und ich) sind hier den ganzen Tag mit Maske unterwegs gewesen. Sicherheit für Euch und uns ist das oberste Gebot. Auch wenn manchmal die Luft ganz schön dünn wird…
Location: Haus Deichgraf Düsseldorf
Traurednerin: Glückskehlchen
Wenn Ihr wissen wollt, wie eine freie Trauung im Deichgraf Düsseldorf auch aussehen kann, dann seht hier.
Freie Trauung im Deichgraf Düsseldorf
Ich freue mich auf Euch!
Leider kann es manchmal passieren, dass meine Mail nicht bei Euch ankommt. Wenn Ihr nach 48 Stunden noch keine Antwort erhalten habt, seht doch einfach mal in Eurem Spam Ordner nach… Vielen Dank!

Katrin Küllenberg
kontakt@katrinkuellenberg.com
Tel: 0176-38650868